PROGRAMM CRM-KONGRESS 2023
Freuen Sie sich in 2023 auf einen Mix aus informativen Keynotes auf der Mainstage und inspirierenden Praxis-Panels.
VERANSTALTUNGSBEGINN:
Mittwoch, 20. September, 09:00 Uhr Coming Together auf dem MarktplatzVERANSTALTUNGSENDE:
Donnerstag, 21. September, 14:15 UhrTag 1
Coming Together auf dem CRM-Marktplatz
Welcome to the CRM Community
Startschuss für den CRM-Kongress 2023: Opening Session mit CURSOR-CEO Thomas Rühl.
Neuheiten und Highlights
Auf welche Highlights können sich Anwenderinnen und Anwender freuen? Lernen Sie die aktuellsten Neuheiten von CURSOR-CRM, EVI und TINA live und aus erster Hand kennen.
Kundenservice neu gedacht: Wie mit KI und CRM das Kundenerlebnis revolutioniert wird
Warum clever eingesetzte Bots und KI, die Lösungen für Kundenservice und Data Excellence gleichermaßen sind, zeigen wir Ihnen live zum CRM-Kongress. Hier arbeiten Mensch und KI Hand in Hand für noch zufriedenere Kunden und Sales-Erfolge, quasi nebenbei.
Networking auf dem CRM-Marktplatz
Sammelabrechnung - „Tippst du noch oder verkaufst du schon?“ - Vom Angebot bis zur Abrechnung in unter 10 Minuten
Getrieben durch die Digitalisierung, werden unter anderem Ausschreibungsplattformen am Energiemarkt stetig beliebter.
Es galt die damit verbundenen Herausforderungen zu erkennen und sich optimal für das erhöhte Anfrageaufkommen aufzustellen.
Durch die Verbindung mehrerer Systeme wurde die optimale Grundlage hinsichtlich Automatisierung geschaffen, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. In diesem Sinne: Tippst du noch oder verkaufst du schon?
Compliance-Prüfung in der Antragsstrecke: Vermeidung von gesetzlichen und regulatorischen Risiken beim Onboarding
Gerade mit Blick auf aktuelle Krisen sind stabile Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Partnern und Lieferanten so wichtig wie nie! Unternehmen müssen wissen, welche Risiken und Compliance-Anforderungen sie auf der Agenda haben sollten, um Strafzahlungen und Imageverluste zu vermeiden. Genau deshalb haben CURSOR und SCHUFA gemeinsam mit Kundinnen und Kunden aus der CURSOR Development Community eine CRM-Standardintegration zu den Compliance Services der SCHUFA entwickelt.
CURSOR-Anwenderinnen und Anwender profitieren dabei von durchgängigen Prozessen samt automatisierter Compliance-Prüfungen und sind schon beim Onboarding neuer Geschäftspartner auf der sicheren Seite. Stephan Umbach, Partnermanager Unternehmenskunden & öffentlicher Sektor bei der SCHUFA Holding AG, erläutert in seinem Vortrag die entsprechenden Hintergründe.
Alles beginnt mit einer Kündigung
Der Round-Table wird den Teilnehmer*innen einen Einblick in die CRM-Realisierung in Verbindung mit Prozessoptimierungen geben.
Von der Kündigung eines Mietobjektes über Sanierung und Verkaufsmaßnahmen bis hin zur Ausstellung eines Neuvertrages werden digitalisierte Abläufe mittels CURSOR-CRM zur vereinfachten und effizienten Abarbeitung bereitgestellt. In naher Zukunft wird die Plattform um Mieteranfragen jeglicher Art und die Einbindung externer Professionisten erweitert, um strukturierte Sanierungen durchführen zu können.
Networking auf dem CRM-Marktplatz
Award-Verleihung
Highlight-Keynote
Hike to Happiness – Warum es sich lohnt, seine Komfortzone zu verlassen
Florian Astor war erfolgreicher Manager in einem globalen Großkonzern. Doch dann kündigt und verkauft er alles um zwei Jahre zu wandern – jeder Schritt brachte ihn vor allem an einen Ort, der nicht auf der Karte stand: Zu ihm selbst! Mit seinem inspirierenden Vortrag nimmt er Sie mit auf seinen "Hike to Happiness" und teilt seine wertvollsten Erkenntnisse.
Networking auf dem CRM-Marktplatz

Abendevent
Am 20. September
Zu unserem Abendevent laden wir Sie diesmal ab 19:00 Uhr an einen außergewöhnlichen Ort ein - die mit dem "Location Award" ausgezeichnete Eventscheune im Hofgut Dagobertshausen. Eingebettet in die eindrucksvolle Naturlandschaft des Oberhessischen Berglandes liegt das historische Gut. Hier erwartet Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten ein unterhaltsames Abendprogramm.
Tag 2
Coming together auf dem CRM-Marktplatz
Panelblock 1
Wählen Sie sich ihr Wunschpanel und erfahren Sie noch mehr zu aktuellen CRM-Trends.

CRM meets Energievertrieb: Erfolgsstrategien aus der Praxis
Sind unsere Daten dafür nicht zu schlecht? - Erfahrungen aus der Einführung einer Data Science-Anwendung
In diesem Bericht aus der Praxis führt Oliver Maaß durch das Projekt mit den Energieforen zum datengestützten Vertrieb bei der WEMAG. Womit haben sie angefangen, wie lassen sich Kunden-Scores in das EVI integrieren und was sind die Pläne zur Weiterentwicklung?
Privatkundenprozesse in EVI – noch kundenorientierter und flexibler
Welche Neuerungen und Highlights gibt es bei der Abbildung von Privatkundenprozessen? Hier erfahren Sie es kurz und kompakt.
Vertrieb optimieren: Neue Umsatzpotenziale erzeugen mit CRM und CPQ
Die Integration von CRM EVI und CPQ Apparound ist die gewinnbringende Lösung für Unternehmen, die ihre Verkäufe beschleunigen, die operative Effizienz verbessern und Geschäftsprozesse lückenlos digitalisieren möchten. Während des Vortrags werden wir die verschiedenen Funktionen der Software kennenlernen: vom integrierten Content Management über den CPQ-Prozess bis hin zu interaktiven Tools, elektronischer Signatur und Sales Analytics.
![]() Fabian Grunicke Referent Kompetenzfeld Marketing und Vertrieb Energieforen Leipzig GmbH |
![]() Oliver Maaß Gruppenleiter Digitalisierung und Customer Experience WEMAG AG |
![]() Jan Kornemann IT Consultant CURSOR Software AG |
![]() Thomas Schelhorn Key Account Manager CURSOR Software AG |
![]() Frank Peper Owner ifs Italia Srl |

CURSOR CRM Lab
Im CRM Lab lernen Sie gemeinsam mit dem CURSOR-Team auf interaktive Weise ausgewählte Features kennen. Entdecken Sie außerdem die aktuellsten Entwicklungen rund um die CURSOR Cloud und schauen Sie mit uns in die Zukunft des KI-basierten CRM.
![]() Anne-Christin Rühl Head of Product Management CURSOR Software AG |
![]() Markus Rohrbach Head of IT CURSOR Software AG |
![]() Niklas Köhl Software Developer CURSOR Software AG |

Workshop CRM im ÖPNV oder wie aus einem Beförderungsfall eine echte Kundenbeziehung entstehen kann!
Die Bus- und Bahn-Branche hat nicht erst seit dem Deutschlandticket Kundenbeziehungsmanagement für sich entdeckt. Kund:innen aktiv ansprechen, mit ihnen in Kontakt treten und bleiben – im Customer Service über alle Kanäle oder mit Marketingaktionen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir, zusammen mit o.phon als Customer Care Dienstleister, die Wünsche und Bedürfnisse der Mobilitätsbranche an CRM als Idee, Dienstleistung und Software - MeKIM, die MobilitätsEDV, die Kund:innen in den Mittelpunkt stellt - in unserem Workshop diskutieren.
![]() Kirstin Schmidt Geschäftsführerin kirsch konkret GmbH |
Networking auf dem CRM-Marktplatz
Panelblock 2
Wählen Sie sich ihr Wunschpanel und erfahren Sie noch mehr zu aktuellen CRM-Trends.

CRM meets Netzbetrieb: Erfolgsstrategien aus der Praxis
Was hat ein stabiles Stromnetz mit schwäbischen Wibele gemeinsam?
Seit dem vergangenen Jahr ist das neue Portal für Bilanzkreisverantwortliche beim baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW im Einsatz. Carolin Kuhn (TransnetBW), André von Falkenburg (ITC AG) und Jürgen Heidak (CURSOR) geben spannende Praxis-Einblicke und zeigen die größten Benefits für Bilanzkreisverantwortliche und das TransnetBW-Team.
Eine Plattform als System-Cockpit für die Wasserstoff-Wirtschaft
Wolfgang Weber, Principal Consultant bei der adesso SE, erläutert in seinem Vortrag u. a. wie sich der Wasserstoff-Handel transparent und einfach über eine Plattform („Amazon des Wasserstoffs“) ermöglichen lässt und sich unterschiedliche Akteure (Erzeugung, Speicher, Netzbetreiber und Verbraucher) zusammenbringen lassen. Zudem werden ergänzende Dienstleistungen für den Wasserstoff-Hochlauf thematisiert.
Wie begeistert man Netzkunden? Praxis-Einblicke der e-netz Südhessen AG
Joachim Schulz-Hammann, Abteilungsleiter Netzanschluss, und Markus Keil, CURSOR Director of Consulting, nehmen die Besucher mit in die Einführungsphase eines CRM-Systems. Dabei zeigen sie, welche Ziele das Projektteam verfolgt: Realisierung eines Kundenportals für PV-Anlagenbetreiber und Solarteure, 360°-Sicht auf den Kunden, Entlastung der Mitarbeiter und Ausbau der TINA-Standardisierung.
![]() Carolin Kuhn Referentin Sonderaufgaben Bilanzkreismanagement TransnetBW GmbH |
![]() André von Falkenburg Leiter Customizing ITC AG |
![]() Jürgen Heidak CTO CURSOR Software AG |
![]() Joachim Abteilungsleiter Netzanschluss e-netz Südhessen AG |
![]() Markus Keil Director of Consulting CURSOR Software AG |
![]() Wolfgang Weber Principal Consultant adesso SE |

CRM meets Marketing: Synergien für Kundengewinnung und -bindung
Energiegeladene Marketingstrategien: Wie Sie mit intelligenter Technologie Zeit und Ressourcen sparen und Ihre Marketingziele erreichen
Felix Johannsen (Leiter Vertriebsmarketing, meistro Energie GmbH) spricht über das innovative Zusammenspiel von CRM-Systemen und Marketing Automation Lösungen sowie deren Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen. Erfahren Sie, wie Sie durch die Automatisierung von Prozessen Zeit sparen, Ihre Kundenbindung und -ansprache durch Personalisierung verbessern, und effizient sowie kosteneffektiv Neukunden gewinnen können.
ENDIOS Endkunden-App in 5 Tagen
Wie eine Endkunden-App der Gamechanger für Ihre Herausforderungen in Kunden-Service, -Vertrieb und -Bindung ist – und was damit eigentlich das CURSOR-CRM zu tun hat?
Wir zeigen Ihnen wie Sie mit einer Endkunden-App
Ihre Kunden in automatisierte Service-Prozesse bringen und diese Usecase-basiert aktiv und in Echtzeit steuern können. Diese „Echtzeit-Steuerung“ ist nicht nur wichtig für gezielte Kommunikation und Kampagnen, sondern auch die Grundlage für die zukünftige Darstellung von neuen Geschäftsmodellen wie z.B. dynamischen Tarifen.
Mit dem Umfragen-Tool zu mehr Feedback für Vertrieb und Marketing
Lena Pauer und Christian Kuhn, CURSOR Key Account Management, geben einen Einblick zu möglichen Anforderungen im Zusammenhang mit Umfragetools von Drittanbietern.
![]() Marcus Fragel CCO endios GmbH |
![]() Felix Johannsen Leiter Vertriebsmarketing meistro Energie GmbH |
|
![]() Christian Kuhn Key Account Manager CURSOR Software AG |

CURSOR CRM Lab
Im CRM Lab lernen Sie gemeinsam mit dem CURSOR-Team auf interaktive Weise ausgewählte Features kennen. Entdecken Sie außerdem die aktuellsten Entwicklungen rund um die CURSOR Cloud und schauen Sie mit uns in die Zukunft des KI-basierten CRM.
![]() Anne-Christin Rühl Head of Product Management CURSOR Software AG |
![]() Markus Rohrbach Head of IT CURSOR Software AG |
![]() Niklas Köhl Software Developer CURSOR Software AG |

Vorstellung der ECOPLAN-Partnermodule
In Zeiten von KI, Digitalisierung und Personalmangel stehen Verbände vor großen Herausforderungen, ebenso wie die Energiewirtschaft.
Seit über 15 Jahren sind wir von ECOPLAN GmbH der CURSOR-Branchenpartner für Verbände. Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit unserer Kunden, haben wir spezielle Module entwickelt, die auch abseits von Verbänden großes Potenzial heben können. Erleben Sie daher mit unseren bewährten Modulen, wie effektiv bestimmte Aufgaben erledigt werden können. Sei es die Bereinigung von Dubletten, nachträgliche Datenimporte, Veranstaltungs- und Gremienmanagement oder die Bereitstellung von Stammdaten für Newsletter-Tools.
![]() Roland Vollmer Inhaber und Geschäftsführer ECOPLAN GmbH |
![]() Thilo Helfrich Kundenberater und Projektleiter für Verbände ECOPLAN GmbH |